Bei den World Games in Cali / Kolumbien schafften die deutschen Männer in der 640kg-Klasse den dritten Platz, die deutschen Frauen kamen beim Hallen Tauziehen auf den fünften Platz. Bis auf eine Zieherin aus Ladenburg/Nordbaden stammen alle Teilnehmer aus unserem Landesverband.
Männerteam Outdoor:
Thorsten Berl (Sportfreunde Goldscheuer)
Daniel Fien (Sportfreunde Goldscheuer)
Stefan Heimann (Tauziehfreunde Böllen)
Markus Böhler (Tauziehfreunde Böllen)
Dirk Wagner (Tauziehfreunde Böllen)
Heinrich Biegert (Sportfreunde Goldscheuer)
Philipp Berl (Sportfreunde Goldscheuer)
Christian Dießlin (Tauziehfreunde Böllen)
Christian Bartmann (Sportfreunde Goldscheuer)
Thomas Röther (Sportfreunde Goldscheuer)
Andreas Berl, Bundestrainer und Coach Männerteam
Beim 680kg-Turnier in Kaohsiung/Taiwan am 18. Juli schafften es das deutsche und das lettische Team nicht in die Halbfinale. Die in der Vorrunde ungeschlagenen Niederländer setzen sich auch in Halbfinale gegen die Mannschaft aus England durch. Im zweiten Halbfinale konnten die Schweizer die Schweden bezwingen. Im kleinen Finale um die Bronze Medaille konnte England sich dann letztendlich gegen Schweden durchsetzen. Im Finale wiederholten die Niederlande den Erfolg aus der Vorrunde und verwiesen die Schweiz auf den zweiten Platz. Ein Platzierungskampf zwischen Deutschland und Lettland wurde nicht ausgetragen. In der Vorrunde trennten sie sich zwar unentschieden, da aber Lettland auch gegen England einen Punkt geholt hat konnten sie den fünften Platz erreichen.
Man 680kg-Outdoor
1. Niederlande
2. Schweiz
3. England
4. Schweden
5. Lettland
6. Deutschland
Am 19. Juli wurde das Turnier in der 640kg-Klasse ausgetragen. Hier lief es für die deutsche Nationalmannschaft sehr gut. In der Vorrunde blieb man die ersten drei Kämpfe gegen Irland, die Niederlande und Schweden ungeschlagen. Dann traf am auf die Schweiz und hier war trotz langer Gegenwehr von fast 4 Minuten Zugzeit im ersten Zug kein Durchkommen. Im letzten Kampf konnte England dagegen in zwei sehr schnellen Zügen von jeweils um die 20 Sekunden Marke besiegt werden. Im Halbfinale traf man dann wieder auf die Engländer und jetzt machten sie es dem deutschen Team deutlich schwerer. Zwei lange Züge von einmal dreieinhalb und einmal vier Minuten zeigten, dass die schnelle Niederlage aus der Vorrunde wohl taktisch angelegt war. Trotzdem konnten Sie das Heft nicht in die Hand nehmen und die deutsche Mannschaft gewann beide Züge und kam so ins Finale gegen die Schweiz. Diese hatte mit den Niederlande die leichtere Aufgabe im Halbfinale gehabt was sich an den deutlich kürzeren Zugzeiten festmachen lässt. Ob dies der entscheidende Vorteil war ist aus der Ferne schwierig zu beurteilen, letztendlich wiederholten die Schweizer den Erfolg aus der Vorunde und sicherten sich die Goldmedaille. Aber auch die Silbermedaille ist ein großer Erfolg für das deutsche Team, bestätigt damit den seit einigen Jahren erkämpften Platz unter den Topmannschaften des Weltverbands und ist die erste Medaille bei den Worldgames für den DRTV. (Leider gibt es auf der Worldgames Seite noch keinen genaueren Bericht oder Bilder von 640kg-Turnier).
Man 640kg-Outdoor
1. Schweiz
2. Deutschland
3. Niederlande
4. England
5. Schweden
6. Irland
Die Damen traten am Sonntag in einem Hallenturnier in der 520kg an. Hier gewannen die Gastgeberinnen vor den Niederlanden und England.
Woman 520kg-Indoor:
1. Taiwan
2. Niederlande
3. England
4. Japan
5. Ukraine
6. Südafrika
Nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Worldgames in Kaohsiung auf der Insel Taiwan. Am 18. und 19. Juli starten die deutschen Nationalmannschaften in der 640kg- und der 680kg-Klasse mit vielen Aktiven aus unserem Verband.
Diese Webseite benutzt Cookies um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten.
Sie können der Verwendung zustimmen oder diese ablehnen.AkzeptierenAblehnenMehr erfahren...
Cookie Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.