Nach drei Turnieren in der Schweizer Frauenliga liegt die als Gastmannschaft startende vereinsübergreifende Formation ‚Südbaden Mädels‘ gut im Rennen. Nach zwei dritten Plätzen konnte im letzten Turnier in Gonten der zweite Platz erzogen werden. Tendenz also aufsteigend! Das nächste Turnier findet am 14. Juni in Mosnang statt.
Nur noch wenige Tage bis zum großen internationalen Tauziehturnier in Kirchzarten im Zuge des 20jährigen Jubiläums der Tauziehfreunde Dietenbach. Mit über 70 Mannschaften aus 7 Nationen findet nach vielen Jahren wieder ein großes Turnier in Südbaden statt. Die gute Resonanz ist nicht zuletzt auf die vielen Reisen der Dietenbacher zu internationalen Turniere in den letzten Jahren zurück zuführen. Aber auch die zunehmende internationale Konkurenzfähigkeit der deutschen Topmannschaften machen es attraktiv sich hier in Südbaden zum Kräfte messen zu treffen.
Samstag 30. Mai 2009
6°° bis 7°° Wiegen (Weigh-in)
ab 7°° Frühstück (Breakfast)
10°° – Wettkampf m U 23 kg + m 680 kg
anschließend – Wettkampf w 520 kg + m 640 kg
anschließend – Mix-Team Turnier 600 kg ( 4m + 4w )
Auf dem Wurfplatz des TV Langenbrand fand am 09.05.2009 die SRTV-Bezirksmeisterschaft statt.
Beachtliche Leistungen wurden von den A-Schülern erbracht. Corsin Wörner kam auf eine Dreikampfpunktzahl von 2.696. Oliver Toader-Tirichita konnte seine persönliche Bestleistung auf beachtliche 2.935 Punkte verbessern.
Am 02.05.2009 fand auf dem 1.000 m ü. NN gelegenen Wurfplatz „Holzeck“ in Schonach/ Schwarzwald ein Gewichtwurfwettkampf statt.
Die Veranstaltung wurde vom SV Triberg durchgeführt.
Der erste Wettkampftag war geprägt von vielen Punkteteilungen in der Vorrunde. So ergibt sich zwar in der Gesamtwertung die ‚übliche‘ Reihenfolge, doch sind die Abstände in der Spitzengruppe und im Mittelfeld entsprechend gering.
Sowohl die Jugendliga Südbaden als auch die Landesliga 640kg hatten heute den Saisonauftakt in Stegen beim vom Tauziehclub Eschbachtal ausgerichteten Tauziehwochenende. Erfreulicherweise präsentiert sich die Jugendliga mit 10 Mannschaft wieder sehr stark besetzt. Neu dabei sind in dieser Saison die Mannschaften aus Simonswald und Neckar-Bergstraße.
In spannenden Kämpfen zeichnete sich ab, dass die erste Mannschaft aus Eschbachtal in dieser Saison mit Böllen einen gleichwertigen Gegner hat, wenn man auch im Finale die Oberhand behielt. Aber auch auf den folgenden Plätzen ging es sehr ausgelichen zu. Sowohl Dietenbach und Neuried konnten an die gute Form des letzten Jahres anknüpfen und schafften ebenfalls den Sprung in die Halbfinale.
In der Landesliga der Senioren waren leider nur vier Mannschaften am Start. Doch das tat der Spannung und dem Niveau keinen Abbruch. Die Ziehgemeinschaften Neuried/Eschbachtal und Winden/Kollmarsreute bestimmten das Geschehen. Aber auch Simonswald ist sehr nah dran und konnte jeweils nur knapp geschlagen werden.
Leider musste das Saisoneröffnungsturnier am 26. April in Goldscheuer abgesagt werden. Die für den 25. April angekündigten Lehrgänge und das Länderpokalturnier finden aber wie angekündigt statt.
Im Rahmen des 5. Wettkampftages der Tauziehbundesliga, welcher am 5. Juli in Neuried in Ausrichtung für die Sportfreunde Dietenbach stattfindet, wird ein Frauenturnier mit Beteiligung einiger Teams der Schweizer Frauenliga in der 520kg-Klasse ausgetragen. In dieser Liga starten seit einiger Zeit die ‚Südbaden Mädels‘ als Gastmannschaft, da in Deutschland auf Grund von fehlenden Teams noch kein Turnierbetrieb für Frauenmannschaften statt finden kann.
Am 28.03.2009 fand in Langenbrand der Kampfrichter-Lehrgang unter der Leitung von Kampfrichterobmann Willi Heldt statt. Ab 10.00 Uhr wurde im Gasthaus „Murgtäler Hof“ der theoretische Teil für die Lizenzverlängerung absolviert. Nach dem Mittagessen (siehe Bild) waren die Kampfrichter/innen in der Praxis gefordert. Ab 14.00 Uhr beim Wettkampf der Schüler und Jugendlichen, nach deren Lehrgang, konnten sie ihre theoretischen Kenntnisse einsetzen. Die Beteiligung mit 13 Kampfrichter/innen aus fünf Vereinen war gut. Mit der Prüfung von drei neuen Kampfrichtern/in konnte der Kampfrichterstamm erfreulicherweise wieder etwas aufgebessert werden. (Willi Heldt 2009-03-31)
Diese Webseite benutzt Cookies um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten.
Sie können der Verwendung zustimmen oder diese ablehnen.AkzeptierenAblehnenMehr erfahren...
Cookie Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.